Leistungen
Therapien für Entwicklungsauffälligkeiten …
sensorischer Integrationsstörung & Wahrnehmungsstörungen.
- Entwicklungsdiskrepanzen
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsdefiziten, Hyperaktivität
- Teileistungs- beziehungsweise Lernstörungen
- Verzögerter Sprachentwicklung
Therapien für Störungen der sozialen Kommunikationsfähigkeit …
Interaktion, Körperlicher und geistiger Behinderung, Graphomotorischen Störungen , Emotionalen Störungen,
VerhaltensauffäIligkeiten, Übermäßiger Angst und Aggression, Bei Säuglingen und Kleinkindern mit
- Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus
- Säuglingskoliken
- übermäßiger Unruhe
- Abwehr auf Lageveränderungen
- Abwehr auf Berührung
- übermäßigem „Schreien“
Die Ziele meiner Therapien…
Unter Berücksichtigung der ganzheitlichen Sichtweise des Kindes, sind die Ziele
- Lernkompetenz des einzelnen erkennen und sichern
- Entwicklung/Verbesserung der Grob- sowie Feinmotorik, der Koordination, Verarbeitung von Sinnesreizen (SI) und deren Kommunikation
- Abwenden von Folgeschäden
- Erreichen größtmöglicher Selbstständigkeit